BILDUNGSURLAUB

YIN YOGA ALS TOOL UND HORMONELLE BALANCE ALS SCHLÜSSEL

FÜR MEHR ENERGIE UND STRESSRESILIENZ IM BERUFLICHEN ALLTAG

5 Tage Bildungszeit in Sitararam

01. – 05. Dezember 2025

Das Nervensystem ist eng mit dem Hormonsystem verknüpft. Unter Stress reagiert unser Nervensystem massiv und wirkt so auch auf unser Hormonsystem ein, was bei dauerhaften Stress eine ganzheitlich gesundheitlichen Auswirkung hat. Energieverlust sowie körperliche und psychische Symptome sind die Folge.

 

In dieser Bildungswoche geht es um das Verstehen und Erlernen einer sehr kraftvollen Methode zur Selbstregulation im privaten und beruflichen Alltag. Es geht um die Stärkung der eigenen Resilienz (psychische Widerstandskraft) durch Yin Yoga, um alltägliche herausfordernde Situationen zu meistern.

 

Das Nervensystem ist eng mit dem Hormonsystem verknüpft. Unter Stress reagiert unser Nervensystem massiv und wirkt so auch auf unser Hormonsystem ein, was bei dauerhaftem Stress eine ganzheitlich gesundheitliche Auswirkung hat. Energieverlust, sowie körperliche und psychische Symptome sind die Folge. 

 

Yin Yoga kann eine hervorragende Praxis sein, um Resilienz bei Stress zu fördern. Viele wissenschaftliche Disziplinen belegen die nachhaltige Wirkung dieser Methode. Im Gegensatz zu dynamischen Yogastilen ist Yin Yoga langsamer und beinhaltet lange gehaltene Positionen, die in der Regel 3 bis 5 Minuten dauern. Diese Praxis zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe wie Faszien, Bänder und Sehnen zu dehnen und zu entspannen. 

 

Damit dem Körper genug Energie zur Leistungsfähigkeit bereit steht und unser Hormonsystem im Zusammenspiel mit dem Nervensystem in Balance bleibt, braucht es ausreichend Regeneration, besonders durch einen guten Schlaf und eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen über die Ernährung. Auch diese Aspekte von ganzheitlicher Gesundheit werden in dieser Bildungswoche Thema sein. 

 

Folgende Aspekte werden mit Bezug zum Yin Yoga vermittelt: 

 

Faszienverständnis
Faszien sind das Bindegewebe, das unsere Muskeln, Organe und Nerven umhüllt. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Beweglichkeit und der Gesundheit des Körpers. Im Yin Yoga werden die Faszien durch die Dehnungen der Körperhaltungen in ihrer Tiefe angesprochen, was zu einer besseren Flexibilität und einer Reduktion von Verspannungen führen kann. Eine aufrechte, gesunde Körperhaltung bietet außerdem die Voraussetzung für ein sicheres Auftreten nach Außen.

 

Einführung in das Hormonsystem
Stress hat Auswirkungen auf das Hormonsystem, insbesondere auf Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin. Ein tieferes Verständnis des Hormonsystems und wie es durch Yin Yoga und andere Entspannungstechniken reguliert werden kann, ist essenziell, um Stress langfristig zu bewältigen.

Das Nervensystem im Kontext von Stress und dessen Auswirkungen
Das Nervensystem, insbesondere der Parasympathikus (über das Polyvagal-System), spielt eine zentrale Rolle bei der Stressbewältigung. Stress aktiviert den Sympathikus, was zu einer „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion führt. Yin Yoga hilft, den Parasympathikus zu aktivieren und den Körper in einen Zustand der Ruhe und Erholung zu versetzen. Das ganzheitliche Verständnis über den komplexen Zusammenhang von Körper und Geist über die Verbindung unseres Nervensystems werden anschaulich vermittelt.

Schlaf und Ernährung als Einfluss auf das Nerven- und Hormonsystem
Schlaf und Ernährung haben einen starken Einfluss auf das Nerven- und das Hormonsystem. Schlechter Schlaf oder eine unausgewogene Ernährung können den Stresspegel erhöhen und die Stressbewältigung erschweren. In diesem Seminar werden Grundlagen einer gesunden nährstoffreichen Ernährung und die Bedeutung von ausreichendem Schlaf zur Stressreduktion vermittelt.

Atmung als Tool zur Stressreduktion im Alltag
Atemtechniken wie die tiefe Bauchatmung oder das bewusste Atmen in stressigen Situationen hilft nachweislich dabei, das Nervensystem zu beruhigen und den Geist zu entspannen. Durch regelmäßige Atemübungen wird die Fähigkeit zur Selbstregulation verbessert und Stress im Alltag effektiv reduziert. Wissenschaftliche Hintergründe zur Atemphysiologie werden vermittelt.

Akupressur zur Selbstregulation und Selbsthilfe
Akupressur ist eine Form der Selbstbehandlung, bei der bestimmte Punkte am Körper massiert oder gedrückt werden, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen. In dieser Bildunsgzeit erfahren die Teilnehmer*innen diese wirksame Massagetechnik, die sie gezielt zur Stressbewältigung und Entspannung anwenden können.

Dieser Bildungsurlaub vermittelt einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Stressbewältigung mit Yin Yoga und gibt den Teilnehmer*innen praxisorientierte Werkzeuge und Techniken an die Hand, um mit Stress umzugehen und ihre Resilienz zu steigern.

 

Täglich 9.00 – 17.30 Uhr inklusive Pausen

 

Deine Investition: 590 € inklusive Wasser, Tee und Snacks und täglichem gemeinsamen Mittagessen.

Eine Übernachtung ist für die Zeit direkt vor Ort in Sitaram möglich und kostet 50€ pro Nacht im Doppelzimmer und 100€ pro Nacht im Einzelzimmer. 

 

Termine für 2026:

09. – 13. Februar 

01. – 05. Juni

12. – 16. Oktober

 

 

Schreib mir gerne, wenn du Interesse und/oder Fragen hast. 

Ich freu mich auf Dich!

 

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google